Die Alpspitze

die Eindruckvolle Mauer über Garmisch
Eine Traumtour in einer grandiosen Bergwelt, das erwartet uns bei der Alpspitzbesteigung über den Ostgrat im Wettersteinmassiv. Die Wanderung mit drahtseilversicherten Stellen ist eine wunderbare Tour im deutschen Alpenraum. Ziel ist der Gipfel mit 2.628 m und einer grandiosen Berglandschaft mit direktem Blick auf Deutschlands höchster Zinne, die Zugspitze.
Einfach eine atemberaubende Berglandschaft
LAND:
Deutschland
DAUER DER TOUR:
1 Tage
TEILNEHMERANZAHL:
min. 3 / max. 8
ANFORDERUNGEN:
➚ 600 Hm, ➘ 600 Hm , Trittsicherheit und Kondition für 6 bis 8h Wandern am Tag.
TREFFPUNKT:
um 8.30 Uhr am großen Parkplatz Alpspitzbahn/Osterfelderkopf
ANREISE:
wir empfehlen die Anreise mit der Bahn
PREIS: 85,- € p./Pers. | 130,- € p./Pers. bei 2 Personen
Dieses Angebot direkt online oder telefonisch buchen!
LEISTUNGEN inklusive:
Führung & Organisation durch Bergführer / Bergwanderführer
LEISTUNGEN exklusive:
Zusatzkosten für Speisen & Getränke über den Tag
Zusatzkosten Bergfahrt/Talfahrt (ca. 25 €)
TERMINE:
durchgehend Termine auch in der Woche von Anfang Juni bis Mitte Oktober
individuelle Anfragen ab 1 Pers. als Privatführung möglich
PROGRAMM & ABLAUF
Tourenplan:
Die Tour beginnt am Treffpunkt um 8:30 Uhr an der Talstation der Alpspitzbahn, das sich am besten entspannt mit Bus & Bahn erreichen lässt und führt uns als erstes mit der Seilbahn zum Osterfelderkopf 2.057 m. Auf drahlseilversicherten Wegen queren wir die Alpspitzwand in Richtung Bernadeinkopf. Nach einer ausgiebigen Rast geht es von dort weiter über den Ostgrat mit teilweise drahseilversicherten Stellen zum Gipfel der Alpspitze 2.628 m. Nach ausgiebiger Rast geht es wieder hinunter zum Osterfelderkopf und mit der Seilbahn zurück ins Tal
➚ 571 Hm, ➘ 571 Hm