Tannheimer Rundwanderung
- Von der Roten Flüh zum Aggenstein -
  
 

 
 
3-Tage unterwegs in den Tannheimer Alpen
 
Eine   Traumtour in einer einzigartigen grandiosen Bergwelt, das erwartet uns  bei dieser  4-tägigen Gipfeltour hoch über Sulden, immer im Angesicht  von König ORTLER und Königsspitze. Das Highlight wird natürlich,  passendes Wetter vorausgesetzt, die Besteigung des 3521 m hohen "Großen  Angelus" sein. Von hier aus haben wir  einen atemberaubenden Rundblick  über die Alpen. Aber auch die Touren zur Tschengelser Hochwand und zur  Hinteren Schöneck bleiben tief in unserem Gedächtnis.
Traumhafte Berglandschaft & lohnende Gipfel
 
LAND:
Österreich, Tannheimer Tal
 
DAUER DER TOUR:
3 Tage
 
TEILNEHMERANZAHL:
min. 5 / max. 8 (keine Großgruppen  mit 10 - 12 Personen)
 
ANFORDERUNGEN:
➚ 1400 Hm, ➘ 1000 Hm , Trittsicherheit und Kondition für 5 bis 7h Wandern
 
TREFFPUNKT:
um 9.00 Uhr am Parkplat des Einkaufladens "Im Preis"
ANREISE:
wir empfehlen die Anreise mit dem Auto
 
Preisstaffellung: 
Preis: 259,- € p.P. 
Preis: 329,- € p.P. (ab 4. Pers.)
Preis: 429,- € p.P. (ab 3. Pers.)
Preis: 649,- € p.P. (Durchführungsgarantie bei 2. Pers.)
Dieses Angebot direkt online oder telefonisch buchen!
 
LEISTUNGEN inklusive:
- 3 Tage Führung & Organisation durch Bergführer / Bergwanderführer
 
- Buchung der Hütten im Zimmerlager/Lager (nach Verfügbarkeit)
- Reservierung der Übernachtung
 
LEISTUNGEN exklusive:
- Übernachtungskosten (Zimmerlager /Lager), Transparente Kosten für den Gast wenn z.b. Mitgliedschaft im DAV vorhanden ist!
-  Abendessen / Frühstück (wahlweise HP, Reservierung vorab, oder ala cart)
-  Getränke und Snacks über den Tag während der Tour
- Die Zusatzkosten können +/- variieren und dienen lediglich zur Orientierung
 
TERMINE:
09.10. - 11.10.2021     
individuelle Anfragen auch als Privatführung möglich
PROGRAMM & ABLAUF
 
Tourenplan:
1.Tag:    Das Abenteuer beginnt mit dem Treffpunkt um 9 Uhr am Parkplatz des Im Preis, das  sich am besten mit dem Auto erreichen lässt. Von hier aus fahren wir gemeinsam (ca. 10 min) zu unserem Ausgangspunkt, Parkplatz Gimpelhaus.
Vom Parkplatz aus steigen wir in ca. 1,5 Stunden zum ersten Etappenpunkt, dem Gimpelhaus (1720 m) auf. Nach kurzer Rast geht es weiter über den herrlichen Höhenweg, vorbei an der Tannheimer Hütte zum Sabachjoch (1860 m). Wir genießen bei der Pause einen herrlichen Blick auf Hahnenkamm, Gaisshorn und die umliegenden Berge und Seen. Nun geht es über Wiesen und durch Wälder hinunter zur Musauer Alm (1280 mm). Noch eine kurze Rast und ca 45 min später erreichen wir unser heutiges Tagesziel, die Otto-Mayer-Hütte (1530 m).
Gipfelmöglichkeit: Rote Flüh (2111 m), Trittsicherheit und Schwindelfreiheit vorausgesetzt, teilweise versicherte Stellen
 
➚ 900 Hm ,➘ 650 Hm, ca. 5 Std.
 
2.Tag: Heute   steigen wir von der Otto-Mayer-Hütte (1530 m) hinauf zum Gipfel der Großen Schlicke (2060 m). Wir genießen die Aussicht mit einer ausgiebigen Gipfelrast, bevor wir hinunter zum Füssener Jöchle (1821 m) absteigen. Weitergeht es dann über den Gräner Höhenweg zur herrlich gelegenen Bad Kissingerhütte (1788 m). Nach diesem anstrengenden Tag haben wir uns den  Kuchen auf der Terasse verdient.
 
Gipfelmöglichkeit: Große Schlicke (2060 m), Trittsicherheit und Schwindelfreiheit vorausgesetzt
 
➚ 650 Hm, ➘ 350 Hm, ca. 6 - 7 Std.
 
3.Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück, steigen wir mit leichtem Gepäck auf den noch nicht berlaufenden Gipfel des Aggenstein (1987 m), der auf den letzten Metern mi Drahtseilen versichert ist. Ein herrliches Panorama bietet sich uns auf Forrgensee, Schloss Neuschwanstein und die umliegenden Gebirgszüge. Nach ausgiebiger Gipfelrast geht es wieder hinunter zur Hütte (1788 m). Nach einer Stärkung steigen wir nun hinunter nach Grän (1100 m) und von dort über den Talwanderweg zurück zum Parkplatz am Gimpelhaus.
Gipfelmöglichkeit: Aggenstein (1987 m), Trittsicherheit und Schwindelfreiheit vorausgesetzt, teilweise versicherte Stellen
 
➚ 200 Hm, ➘ 900 Hm, ca. 5 - 6 Stunden